Was sind Kemgard® Molybdat-basierte Mittel zur Rauchminderung?
Was sind Kemgard® Molybdat-basierte Mittel zur Rauchminderung?
Die Kemgard® Molybdat-Verbindungen zur Rauchminderung basieren auf einer patentierten Technologie zur kosteneffektiven Oberflächenbehandlung. Die Kemgard® Produkte beinhalten Zinkmolybdat, Kalziumzinkmolybdat und Zinkoxid-/Phosphat-Komplexe.
Die Kemgard® Produkte wurden entwickelt, um teurere Molybdat-Verbindungen (Ammoniumoctamolybdat) durch kostengünstigere Kern-/Schalenstrukturen zu ersetzen, bei denen eine aktive Phase (Molybdat) auf der Oberfläche von Kernpartikeln wie Magnesiumhydroxid, Kalziumkarbonat, Talk und Zinkoxid abgeschieden wird. Kemgard® Molybdat-basierte Mittel zur Rauchminderung sind hocheffizient und wirksam in rigidem und flexiblem PVC sowie in einer Vielzahl anderer Anwendungen.
Für rigides, raucharmes, flexibles PVC
Für rigides, raucharmes, flexibles PVC
Huber Advanced Materials ist auf die Entwicklung von Molybdat-basierten Mitteln zur Rauchminderung spezialisiert.
Kemgard® Molybdat-basierte Mittel zur Rauchminderung wurden als Beschichtung um ein aktives Kernmaterial herum entwickelt, das die Effizienz noch weiter verbessert. Es hat sich gezeigt, dass Kemgard® in vielen Anwendungen mit rigidem, raucharmem, flexiblem PVC Ammoniumoctamolybdat (AOM), Antimontrioxid (ATO) und Zinkborat teilweise oder vollständig ersetzen können. Im Ergebnis profitieren Sie von der gewünschten Rauchminderungs-Leistung, geringeren Kosten und weniger regulatorischen Beschränkungen.
Kemgard® Molybdat-basierte Mittel zur Rauchminderung lassen sich gut mit Lösungen auf Basis von Aluminiumtrihydrat und Magnesiumhydroxid kombinieren, so dass Sie Ihre Zielwerte für die Rauchminderung in rigidem, raucharmem, flexiblem PVC erreichen.
Kemgard® Molybdat-basierte Mittel zur Rauchminderung für PVC-Anwendungen werden nach einem patentierten Verfahren hergestellt, bei dem Molybdate auf einem funktionellen Kernmaterial abgeschieden werden. Durch diesen „beschichteten Kern“ ist eine effizientere Nutzung der Molybdat-Varianten aufgrund der Maximierung der aktiven Oberfläche möglich. Gleichzeitig kann durch Auswahl eines geeigneten Kernmaterials der Flammschutz oder die Verarbeitbarkeit verbessert werden.